Die Gruppe LINKE & PIRATEN in der Regionsversammlung kritisiert die überhastete Entscheidung des Klinikum-Aufsichtsrats zum Schließen der drei Krankenhäuser in Springe, Lehrte und Großburgwedel als unverantwortlich. „So eine wichtige Entscheidung darf man nicht in wenigen Wochen hinter verschlossenen Türen übers Knie brechen“, sagt Gruppenvorsitzender Michael Fleischmann (Linke).
Wichtige Infos
- Startseite
- #Piraten Archiv Regionsversammlung 2011-2016
- Mandatsträger Piratenpartei Region Hannover
- #Piraten Wennigsen
- Linke & #Piraten, #Piratenfraktion Anträge
- Termine & Lehrte Nachrichtern
- Piratenpartei Deutschland, Niedersachsen und der Region Hannover
- Piraten Region Hannover
- Anfrage Rettungswesen
- Wichtige Piratennachrichten !!!
- Vorstand Piraten 2015, 2016, 2018 RV Hannover
Sonntag, 30. November 2014
LINKE & PIRATEN: Schließen von drei Krankenhäusern unverantwortlich / Geplanter Neubau wird nur durch weiteren massiven Personalabbau zu bezahlen sein
Freitag, 28. November 2014
LINKE & PIRATEN: Jagau fährt Klinikum vor die Wand / Priebs schiebt Verantwortung für missratene Müllgebührensatzung ab
Heute soll der Aufsichtsrat des Klinikums der Region einem hastig und unprofessionell zusammengestrickten Konzept zur Zukunft der Krankenhäuser zustimmen, das der Aufsichtsrat bis heute gar nicht kennt. „Es ist wirklich unglaublich, wie fahrlässig hier mit der Gesundheitsversorgung von 1,2 Millionen Menschen in der Region Hannover umgegangen wird“, sagt Michael Fleischmann, Vorsitzender der Gruppe LINKE & PIRATEN in der Regionsversammlung. „Regionspräsident und Aufsichtsratsvorsitzender Hauke Jagau fährt so das Klinikum fahrlässig gegen die Wand. Dieser Mann scheint hoffungslos mit seiner Aufgabe überfordert zu sein. So eine wichtige Entscheidung darf man nicht innerhalb weniger Wochen übers Knie brechen. Das ist unverantwortlich.“
Mittwoch, 26. November 2014
Region muss Krankenhäuser nicht schließen!
PRESSEMITTEILUNG
26. November 2014 Michael Fleischmann

Region muss Krankenhäuser nicht schließen!
Die Gruppe LINKE & PIRATEN in der
Regionsversammlung lehnt nicht nur die geplante Schließung der drei
Krankenhäuser in Lehrte, Großburgwedel und Springe sowie die Schließung der
beiden Geburtskliniken in Großburgwedel und im hannoverschen
Nordstadtkrankenhaus ab. Wir machen auch Vorschläge, wie das zu bezahlen ist,
damit für die Bevölkerung auch in Zukunft eine wohnortnahe medizinische
Versorgung erhalten bleibt. Diese ist gerade im hannoverschen Umland durch die
Schließungspläne akut gefährdet, weil es dort mit Ausnahme der Wahrendorffschen
Kliniken in Ilten keine weiteren Krankenhäuser anderer Betreiber gibt.
Klinik Schließung in Springe, Lehrte und Burgdorf
Wie Sie an dem Foto sehen, werden unter 7 die beiden Kliniken in Lehrte und Burgdorf geschlossen. Wo die statt dessen angekündigte neue Klinik hinkommt steht noch nicht fest. Die folgenden Städte und Samtgemeinden haben folgende Einwohnerzahlen:
Taxifahrer beklagen Missbrauch von der Mietwagenkonzession
Herren
Regionspräsident
Hauke Jagau,
den
Vorsitzenden der Regionsversammlung Bodo Messerschmidt
sowie
die Fraktionen
Im
Hause
Datum: 20.11.2014
Anfrage gem. § 9 der Geschäftsordnung zur schriftlichen
Beantwortung
Taxifahrer beklagen
Missbrauch von der Mietwagenkonzession
Sachverhalt:
Die
Region erteilt auf Antrag immer mehr Genehmigungen für Mietwagen. Das hat vor
Ort erhebliche Auswirkungen auf das Taxigewerbe.
Mittwoch, 12. November 2014
Gebühren gegen die Gesetze – Politik ohne Verstand
Das
Verwaltungsgericht hat die erst in diesem Jahr verabschiedete Reform der
Müllgebühren in ihrer jetzigen Form gekippt, da diese dem
niedersächsischen Abfallgesetz sowie dem Gleichheitsgrundsatz
widerspricht [1].
Dienstag, 11. November 2014
Änderungsantrag der Fraktion Die Piraten vom 16. April 2013 zur Beschlussdrucksache 0886 (III)
|
Kleinwindkraftanlagen neue Anfrage stellen
Antwort:
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1002893
Anfrage:
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1001469
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1002893
Anfrage:
Online-Version der Seite: http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1001469
Ich muss eine neue Anfrage stellen, damit ich weiß wie es sich geändert hat zu der letzten Anfrage.
Sonntag, 2. November 2014
Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen: neuer Vorstand und Überarbeitung des Programms
Pressemitteilung der Piratenpartei Niedersachsen
Zur sofortigen Veröffentlichung
Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen: neuer Vorstand und Überarbeitung des Programms
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am 1. und 2. November 2014 in Gifhorn wählten die Piraten einen neuen Landesvorstand und berieten über ihre zukünftige programmatische Ausrichtung.
Zur sofortigen Veröffentlichung
Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen: neuer Vorstand und Überarbeitung des Programms
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am 1. und 2. November 2014 in Gifhorn wählten die Piraten einen neuen Landesvorstand und berieten über ihre zukünftige programmatische Ausrichtung.
Samstag, 1. November 2014
Piraten in Niedersachsen starten mit neuem Vorstand: "Wieder mehr Politik wagen"
Pressemitteilung der Piratenpartei Niedersachsen
Zur sofortigen Veröffentlichung
Piraten in Niedersachsen starten mit neuem Vorstand: "Wieder mehr Politik wagen"
Auf der Landesmitgliederversammlung der Piratenpartei Niedersachsen wurde Andreas Neugebauer zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Die Versammlung am 1. und 2. November in Gifhorn wurde hauptsächlich zur Wahl eines neuen Landesvorstandes einberufen.
Abonnieren
Posts (Atom)