Wichtige Infos
- Startseite
- #Piraten Archiv Regionsversammlung 2011-2016
- Mandatsträger Piratenpartei Region Hannover
- #Piraten Wennigsen
- Linke & #Piraten, #Piratenfraktion Anträge
- Termine & Lehrte Nachrichtern
- Piratenpartei Deutschland, Niedersachsen und der Region Hannover
- Piraten Region Hannover
- Anfrage Rettungswesen
- Wichtige Piratennachrichten !!!
- Vorstand Piraten 2015, 2016, 2018 RV Hannover
Freitag, 30. November 2018
Kanonen und Spatzen
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover verhandelte am Montag, dem 26. November 2018 über eine Nachbarklage auf bauaufsichtliches Einschreiten wegen geltend gemachter Lärmbelästigungen und missbräuchlicher Nutzung des Spielplatzes Lange-Feld-Straße. [1] Dabei stellte sich schnell heraus, dass es nicht um Kinderlärm geht. Vielmehr missfällt einer dem Spiel- und Bolzplatz benachbarten Klägerin die missbräuchliche Nutzung durch Jugendliche und junge Erwachsene in den Abendstunden.
Förderung für neue Wohnungen im Rahmen der WohnBauInitiative der Region Hannover (WohnBauPrämie)
Status: | öffentlich | Vorlage-Art: | Beschlussdrucksache | |||||||||||
Federführend: | 20.02 Stabsstelle Finanzcontrolling |
- Die Städte und Gemeinden in der Region Hannover erhalten eine jährliche finanzielle Unterstützung je neuer Wohnung in ihrem Gebiet. Die Förderung ist – vorbehaltlich der Genehmigung der jeweiligen Haushaltssatzungen – auf die Jahre 2019 bis 2021 begrenzt.
- Als Grundlage der Förderung werden für eine Wohnung im Ein- oder Zweifamilienhaus 1.500 €, für eine Wohnung im Mehrfamilienhaus 5.500 € und zusätzlich für eine neue sozial geförderte Wohnung 3.000 € gezahlt. Die Belegungsbindung einer sozial geförderten Wohnung muss dabei mindestens 20 Jahre betragen.
Vorlage - 1394 (IV) Ant Flughafen Hannover- Langenhagen
Berücksichtigung von nächtlichen
Ruhepausen bei der Verlängerung der Betriebsgenehmigung für den
Flughafen Hannover- Langenhagen
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und der Gruppe REGION vom 22. Mai 2018
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Bündnis 90 / DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und der Gruppe REGION vom 22. Mai 2018
Die
Regionsverwaltung wird aufgefordert, sich gegenüber der
niedersächsischen Landesregierung dafür einzusetzen, keine
Verlängerung der Betriebsgenehmigung für den Flughafen
Hannover-Langenhagen ohne Berücksichtigung von Ruhepausen im
Nachtflugverkehr vorzunehmen. Hierbei sind nicht allein
wirtschaftliche Interessen, sondern auch die Gesundheit und
Lebensqualität der Menschen, die rund um den Flughafen von Fluglärm
betroffen sind, in die Abwägung einzubeziehen.
Es
soll eine Kernzeit für die nächtlichen Ruhepausen zwischen 22:00h
und 06:00h ohne Ausnahmen – bis auf Notfälle – gelten. Für die
jeweils angrenzenden Stunden (21:00h – 22:00h und 06:00h –
07:00h) sollen Regelungen gefunden werden. In diesen sog.
„Nachtrandstunden“ sollte der Lärm ab- und anschwellen und nicht
mit einem Schlag die maximal möglichen Flugbewegungen stattfinden.
Generell
soll die Gesamtzahl der jährlichen Flugbewegungen frühzeitig
begrenzt werden.
Darüber
hinaus sind rechtzeitig deutliche Lärmminderungsmaßnahmen
einzufordern, um eine mögliche künftige Ausweitung der
Siedlungsbeschränkung zu verhindern. Vor einer endgültigen
Entscheidung sind die Anliegerkommunen und die Fluglärmkommission
angemessen zu beteiligen.
Montag, 19. November 2018
PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe begrüßt die Einrichtung des Stadt-WLAN am Gänseliesel

Protokoll der 71. Ratsgruppensitzung am 17.10.2018
1.Begrüßung
Um 20 Uhr begrüßt Helena die Anwesenden. Die Ratsgruppe ist komplett, später kommen noch Gäste
Der Tagesordnungspunkt 3 wird vorgezogen
3. Organisatorisches/Posteingang
Die eingegangene Post wird gesichtet. Francisco spricht die zukünftige Regelung bezüglich der Post an. Er ist der Meinung, wenn sein Name zuerst bei der Briefanschrift genannt wird, müsste die Post an ihn gehen.
Lisa erklärt, sie werde alle möglichen wichtigen Stellen anschreiben bezüglich der Änderung in der Ratsgruppe. Francisco kann sich ein eigenes Fach bei der Poststelle einrichten lassen.
Francisco erklärt, ab und zu gebe es Post für die Ratsgruppe im Postfach der Piratenpartei Göttingen, das könne er dann weiterleiten.
Francisco fragt nach der künftigen Ausschussbesetzung. Dana und Helena müssen darüber noch beraten.
REGION HANNOVER WIRD “SICHERER HAFEN”!
Gruppe
“Die Region” macht die Region Hannover zum sicheren Hafen für
Menschen in Seenot!
Im
heutigen Sozialausschuss der Region Hannover wurden zwei Anträge der
Gruppe “Die REGION” mit Änderungen angenommen. Ziel des ersten
Antrags ist, daß die Region Hannover sich als Aufnahmeort für die
über das Mittelmeer geflüchteten Menschen deklariert. Die
Bereitschaft der SPD und CDU sich diesem Anliegen anzuschließen
zeigt dass von allen Seiten der demokratischen Parteien diese
Strahlkraft auch in die Kommunen eingebracht wird.
“Seebrücke
- schafft sichere Häfen” ist eine Initiative von verschiedenen
Städten für die Unterbringung von geflüchteten Menschen, die
ansonsten bedroht sind im Mittelmeer zu ertrinken. “Wie andere
Städte und Kommunen in Deutschland auch, soll sich die Region
Hannover gegen Kriminalisierung der Seenotretter und den drohenden
Ertrinkungstod der Geflüchteten wehren”, so Bruno-Adam Wolf,
Vorsitzender der Gruppe “Die REGION” und selber Kapitän und
Seenotretter.
PIRATENundPARTEI-Ratsgruppe, Bündnis 90/Die Grünen-, GöLinke- und FDP-Ratsfraktionen
GöLinke-
und FDP-Ratsfraktionen
im
Rat der Stadt Göttingen
Göttingen,
02.11.2018
Antrag
für die Ratssitzung am 16.11.2018:
Ungewollt
Schwangere nicht allein lassen -
Bessere
Information über Möglichkeiten des
Schwangerschaftsabbruchs
in Göttingen
Beschlussvorschlag:
1. Auf
der Homepage der Stadt Göttingen werden an geeigneter Stelle
Kontaktdaten von staatlich anerkannten
Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen aufgelistet sowie von allen
niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Kliniken in Stadt und
Landkreis, die über Schwangerschaftsabbrüche informieren und/oder
diese durchführen und mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
2.
Informationen zur Schwangerschaftskonfliktberatung und -abbruch
werden mehrsprachig hinterlegt.
Begründung:
Sonntag, 18. November 2018
BPT 18.2 Teil 2
Hallo,
Ich bin jetzt auf den BPT 18.2 und bin sehr erschöpft. Wir haben alles geschafft aber das hat mich doch geschafft. Ich wäre nicht gekommen wenn es nicht so wichtig wäre.
Zum Glück konnten wir in ein IC umsteigen und so unsere Anschlüsse in Hannover erreichen. Es war sehr stressig auf den BPT 18.2 der Piraten. Aber wir haben sehr viel bewegen können, Gott sei Dank.
Es kommt mir vor wie der BPT 14 in Halle. Die Piraten haben wieder was in die richtige Richtung bewegt und ich war wieder dabei, trotz einer Krankheit.
Ich bin jetzt auf den BPT 18.2 und bin sehr erschöpft. Wir haben alles geschafft aber das hat mich doch geschafft. Ich wäre nicht gekommen wenn es nicht so wichtig wäre.
Zum Glück konnten wir in ein IC umsteigen und so unsere Anschlüsse in Hannover erreichen. Es war sehr stressig auf den BPT 18.2 der Piraten. Aber wir haben sehr viel bewegen können, Gott sei Dank.
Es kommt mir vor wie der BPT 14 in Halle. Die Piraten haben wieder was in die richtige Richtung bewegt und ich war wieder dabei, trotz einer Krankheit.
Samstag, 17. November 2018
Bundesparteitag BPT
Der Bundesparteitag der Piraten ist sehr gut besucht. Vor allen von Hochkarätigen Piraten. Leider haben wir wie gewohnt keine Presse.
Ich frage mich, warum will die Presse die Nazis groß machen, die Frage sei bei der Berichterstattung erlaubt.
Ich frage mich, warum will die Presse die Nazis groß machen, die Frage sei bei der Berichterstattung erlaubt.
Abonnieren
Posts (Atom)