
Familienurlaub an der Nordsee: Der leise Tod des Ertrinkens
In Deutschland sterben jährlich mehr als 400
Menschen durch Ertrinken. Das Erschreckende hierbei ist, dass die
Betroffenen in vielen Fällen von anderen Badegästen beobachtet werden –
aber nicht, weil Sie ratlos sind, sondern weil Sie die Situation falsch
einschätzen und keine Ahnung haben, dass sich diese Person gerade in
einer lebensgefährlichen Situation befindet. Denn entgegen der Annahme,
dass ertrinkende Personen durch lautes Geschrei und Gewinke auf sich
aufmerksam machen wollen, passiert genau das Gegenteil: Ertrinken sieht
nicht nach Ertrinken aus! Kein panisches Gestrampel, keine Schreie.
Mario Vittone, Rettungshubschrauberpilot und Rettungsschwimmer der U.S. Coast Guard, kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und hat schon unzähligen Menschen das Leben gerettet. In seinem Artikel “Drowning Doesn´t Look Like Drowning” schildert er das Phänomen des Ertrinkens und hat damit für viel Aufsehen gesorgt.
Der nachfolgende Artikel ist eine Übersetzung aus dem Original.
Mario Vittone, Rettungshubschrauberpilot und Rettungsschwimmer der U.S. Coast Guard, kann auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken und hat schon unzähligen Menschen das Leben gerettet. In seinem Artikel “Drowning Doesn´t Look Like Drowning” schildert er das Phänomen des Ertrinkens und hat damit für viel Aufsehen gesorgt.
Der nachfolgende Artikel ist eine Übersetzung aus dem Original.