|
|
Wichtige Infos
- Startseite
- #Piraten Archiv Regionsversammlung 2011-2016
- Mandatsträger Piratenpartei Region Hannover
- #Piraten Wennigsen
- Linke & #Piraten, #Piratenfraktion Anträge
- Termine & Lehrte Nachrichtern
- Piratenpartei Deutschland, Niedersachsen und der Region Hannover
- Piraten Region Hannover
- Anfrage Rettungswesen
- Wichtige Piratennachrichten !!!
- Vorstand Piraten 2015, 2016, 2018 RV Hannover
Dienstag, 23. Dezember 2014
Warndurchsagen am Burgdorfer Bahnhof wieder durchführen
Montag, 22. Dezember 2014
Gruppe Linke & Piraten freut sich über Zuwachs
Ich kopiere mal den Text von Piraten Hannover hier bei mir mal ein.
http://www.piratenhannover.de/4433/gruppe-linke-piraten-freut-sich-ueber-zuwachs/
http://www.piratenhannover.de/4433/gruppe-linke-piraten-freut-sich-ueber-zuwachs/
Die “Gruppe Linke und Piraten” in der Regionsversammlung freut sich über ein drittes Mitglied. Mit der partei- und fraktionslosen Abgeordneten Birgit Hundrieser verstärkt eine engagierte kommunale Sozialpolitikerin das bisherige Team aus Jürgen Hey (Piraten) und Michael Fleischmann (Linke).
Gruppenerweiterung
In der Regionsversammlung
Hildesheimer Straße 20
30169 Hannover
Tel. 0511 /616 23 950
Herren
Regionspräsident
Hauke Jagau,
Vorsitzender
der Regionsversammlung Bodo Messerschmidt
sowie
die Fraktionen
Im
Hause
Hannover, 22.12.2014
Betreff:
Erweiterung der Gruppe Linke & Piraten
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Kleinwindkraftanlagen in der Region Hannover
|
Mittwoch, 17. Dezember 2014
Neue BDS 2048 mit ÄaA 2155
Das ist der inhalt des Absatzes 7 nach der Regionsversammlung:
Das ist die Vorlage 2048 Ziffer 7
7. Die Gesellschafterversammlung trägt die Empfehlung der Geschäftsführung und der Arbeitsgruppe für ein gemeinsames Versorgungskonzept der Standorte Großburgwedel und Lehrte - wie im Konzept Medizinstrategie Version 3.0 beschrieben - mit. Vor diesem Hintergrund hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung um einen Konzeptentwurf für einen förderfähigen Neubau insbesondere mit dem Kernspektrum Innere Medizin mit Fokus Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Geriatrie, Allgemein- und Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe gebeten. Die Gesellschafterversammlung schließt sich dabei der Empfehlung an, insbesondere die Altersmedizin (Akut und Reha) zu stärken. Der Prüfprozess für den Krankenhausneubau erfolgt ohne standortbezogene Vorfestlegungen.
Das ist die Vorlage 2048 Ziffer 7
7. Die Gesellschafterversammlung trägt die Empfehlung der Geschäftsführung und der Arbeitsgruppe für ein gemeinsames Versorgungskonzept der Standorte Großburgwedel und Lehrte - wie im Konzept Medizinstrategie Version 3.0 beschrieben - mit. Vor diesem Hintergrund hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung um einen Konzeptentwurf für einen förderfähigen Neubau insbesondere mit dem Kernspektrum Innere Medizin mit Fokus Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Geriatrie, Allgemein- und Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe gebeten. Die Gesellschafterversammlung schließt sich dabei der Empfehlung an, insbesondere die Altersmedizin (Akut und Reha) zu stärken. Der Prüfprozess für den Krankenhausneubau erfolgt ohne standortbezogene Vorfestlegungen.
Montag, 15. Dezember 2014
Änderung des Absatze 7 der Vorlage 2048
Das ist die Vorlage 2048 Ziffer 7
7. Die Gesellschafterversammlung trägt die Empfehlung der Geschäftsführung und der Arbeitsgruppe für ein gemeinsames Versorgungskonzept der Standorte Großburgwedel und Lehrte - wie im Konzept Medizinstrategie Version 3.0 beschrieben - mit. Vor diesem Hintergrund hat der Aufsichtsrat die Geschäftsführung um einen Konzeptentwurf für einen förderfähigen Neubau insbesondere mit dem Kernspektrum
Innere Medizin mit Fokus Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie
und Geriatrie, Allgemein- und Viszeral-, Unfallchirurgie und Urologie
sowie Gynäkologie und Geburtshilfe gebeten. Die Gesellschafterversammlung
schließt sich dabei der Empfehlung an, insbesondere die Altersmedizin
(Akut und Reha) zu stärken. Der Prüfprozess für den Krankenhausneubau
erfolgt ohne standortbezogene Vorfestlegungen.
Diese Änderung wurde den Fachausschuss vorgelegt.
Diese Änderung wurde den Fachausschuss vorgelegt.
Zu Ziffer 7 soll lt. ÄaA 2155 die Vorlage 2048 um den Beschlusstext um folgenden Satz ergänzt werden:
Freitag, 12. Dezember 2014
Änderungsantrag der Spd Grüne an 12 12 14
Bei folgenden Änderungsantrag sieht die Region Hannover es so, das der letzte Satz aussagt das erst der Neubau geprüft wird und danach erst Alternativ der Umbau der Kliniken Burgwedel und Lehrte.
Für mich heißt der Satz, das beide Varianten gegeneinander gleichzeitig abgewägt werden und die Günstigere genommen wird.
Wir haben hier die Versorgung von ca. 115000 + Bürger der Region Hannover in kleinen Orten sicherzustellen. Diese Versorgung soll über eine neue Klinik mit längeren Anfahrtszeiten oder über zwei Kliniken mit kürzeren Anfahrtszeiten erfolgen. Diese 2 Kliniken liegen jeweils direkt an der A7 und A2. Der Neubau liegt nicht in der Nähe der Autobahnen.
Die Anfahrt liegt jetzt bei 28 Minuten Maximum, bei den Bau einer zentralen Klinik wird sich die Anfahrtsweg verlängern und je nach Lage wird 1 Gebiet in der Region Hannover sehr schlecht versorgt werden. Das heißt es ist mit einen Anfahrtsweg von 28 + X Minuten zu rechnen für ein bestimmtes Gebiet.
Für mich heißt der Satz, das beide Varianten gegeneinander gleichzeitig abgewägt werden und die Günstigere genommen wird.
Wir haben hier die Versorgung von ca. 115000 + Bürger der Region Hannover in kleinen Orten sicherzustellen. Diese Versorgung soll über eine neue Klinik mit längeren Anfahrtszeiten oder über zwei Kliniken mit kürzeren Anfahrtszeiten erfolgen. Diese 2 Kliniken liegen jeweils direkt an der A7 und A2. Der Neubau liegt nicht in der Nähe der Autobahnen.
Die Anfahrt liegt jetzt bei 28 Minuten Maximum, bei den Bau einer zentralen Klinik wird sich die Anfahrtsweg verlängern und je nach Lage wird 1 Gebiet in der Region Hannover sehr schlecht versorgt werden. Das heißt es ist mit einen Anfahrtsweg von 28 + X Minuten zu rechnen für ein bestimmtes Gebiet.
Donnerstag, 11. Dezember 2014
Kliniken Regionsversammlung am 16 12 14
http://regions-sitzungsinfo.hannit.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1003334
Hallo,
der Link oben führt zu der Regionsversammlung am 16.12.14 um 10 Uhr. Sie findet in der Hildesheimerstr. 18 in Hannover statt. In dieser Regionsversammlung wird über die Kliniken in Lehrte, Burgwedel und Springe entschieden. Wir als Gruppe Linke & Piraten sind für den Erhalt und Ausbau der Kliniken.
Hallo,
der Link oben führt zu der Regionsversammlung am 16.12.14 um 10 Uhr. Sie findet in der Hildesheimerstr. 18 in Hannover statt. In dieser Regionsversammlung wird über die Kliniken in Lehrte, Burgwedel und Springe entschieden. Wir als Gruppe Linke & Piraten sind für den Erhalt und Ausbau der Kliniken.
Abonnieren
Posts (Atom)